Inhalt

Gesetzliche Grundlagen

Durch die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist Inklusion und Barrierefreiheit zu geltendem Recht in Deutschland geworden, das es in allen gesellschaftlichen Bereichen umzusetzen gilt. Es geht darum, für das Thema zu sensibilisieren und dafür zu werben, dass Inklusion und Barrierefreiheit uns alle angehen.

Hier finden Sie einige wichtige gesetzliche Grundlagen:

UN-Behindertenrechtskonvention

UN-Behindertenrechtskonvention in leichter Sprache

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)

Landesbehindertengleichstellungsgesetz - LBGG

§ 4 (4) Kindertagesstättengesetz - KiTaG

§ 4 (13) Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz (Schulgesetz - SchulG)

§ 52 Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein (LBO)