Inhalt

Migration

Das Fach·gebiet kümmert sich um Fragen zu Migration.
Migration heißt:
Menschen kommen aus einem anderen Land.
Und sie wollen in Deutschland bleiben.

Das Migrations·management hilft den Menschen.
Die Menschen sollen in Ost·holstein mitmachen können.
Und die Menschen sollen in Ost·holstein gut leben können.

Die Verwaltung von Ost·holstein soll für alle Menschen offen sein.
Auch andere Vereine und Gruppen sollen für alle Menschen offen sein.
Das Migrations·management hilft dabei.

Es gibt eine Beratungs·stelle für Migration in Schleswig-Holstein.
Die Beratungs·stelle hilft den Menschen bei Fragen zu Migration.
Zum Beispiel:

  • Wie kann ich in Deutschland bleiben?
  • Wie kann ich in Deutschland mitmachen?

Die Beratungs·stelle ist an verschiedenen Orten im Kreis·gebiet.

Es gibt auch eine Beratungs·stelle für ehrenamtliche Flüchtlings·hilfe.
Ehrenamtliche Flüchtlings·hilfe heißt:
Menschen helfen Flüchtlingen freiwillig.
Die Beratungs·stelle hilft den ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen.
Zum Beispiel:

  • mit Infos
  • mit Fort·bildungen
  • mit Treffen zum Austausch.



Das Fach·gebiet kümmert sich auch um die Arbeit von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von den Kommunen.
Zum Beispiel:

  • bei der Arbeit mit dem Asyl·bewerber·leistungs·gesetz
  • bei der Arbeit mit dem Bildungs·paket für Wohngeld·berechtigte.

Migration und Teilhabe

Bildung und Teilhabe - Voraussetzungen: Zuschuss Wohn·geld