Fach·ausschüsse
Der Kreistag will Entscheidungen treffen.
Dafür hat der Kreistag Fach·ausschüsse gemacht.
In den Fach·ausschüssen sind:
- Mitglieder vom Kreistag
- Bürger und Bürgerinnen.
Die Bürger und Bürgerinnen müssen wählbar sein.
Die Fach·dienste von der Kreis·verwaltung helfen den Fach·ausschüssen.
Es gibt einen Haupt- und Finanz·ausschuss.
Der Haupt- und Finanz·ausschuss ist ein Fach·ausschuss.
Der Haupt- und Finanz·ausschuss ist die Verbindung zwischen:
- den politischen Gremien
- der Verwaltung.
Der Haupt- und Finanz·ausschuss organisiert die Arbeit von den anderen Fach·ausschüssen.
Und der Haupt- und Finanz·ausschuss kontrolliert die Arbeit von der Kreis·verwaltung.
Der Kreistag
Der Kreistag ist eine Gruppe von Menschen.
Die Menschen arbeiten für den Kreis.
Der Kreistag trifft sich.
Die Treffen sind öffentlich.
Das heißt:
Alle Menschen können zu den Treffen kommen.
Der Kreistag trifft sich meistens im Ost·holstein-Saal.
Der Ost·holstein-Saal ist im Neu·bau vom Eutiner Kreis·haus.
Die Fach·ausschüsse
Es gibt auch Fach·ausschüsse.
Die Fach·ausschüsse sind Gruppen von Menschen.
Die Menschen arbeiten für den Kreis.
Die Fach·ausschüsse treffen sich auch.
Sie können Infos über die Treffen von den Fach·ausschüssen bekommen.
Zum Beispiel:
- Was haben die Fach·ausschüsse gemacht?
- Was haben die Fach·ausschüsse entschieden?
- Was haben die Fach·ausschüsse besprochen?
Diese Infos finden Sie in der Kreistagsinfo.
.