Inhalt

Bewerbung

Die Bewerbung kann sowohl von den Beschäftigten als auch von der Unternehmensführung eingereicht werden. 

Teilnehmen können Betriebe, Unternehmen, Behörden und andere Körperschaften des öffentlichen Rechts und Vereine und Verbände mit Sitz in Ostholstein. Auch Arbeitgeber mit auswärtigem Sitz können sich beteiligen, wenn sie im Kreisgebiet eine Niederlassung mit eigenem Personal betreiben.

Entscheidend ist die Unternehmenskultur, damit alle Beschäftigten von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie profitieren. Arbeitnehmer:innen wünschen sich individuelle Vereinbarkeitslösungen. Gerade kleine Betriebe zeigen hier eine große Flexibilität, wenn es darum geht, maßgeschneiderte Angebote zu gestalten.

Beschreiben sie anhand eines oder mehrerer Beispiele, wie Ihr Betrieb eine gute Vereinbarkeitslösung, für Beschäftigte mit Pflegeverantwortung oder Beschäftigte mit Kindern, gefunden hat. Oder zeigen sie, welche familienbewussten Arbeitszeiten sie anbieten, mit welchen Maßnahmen sie bei der Kinderbetreuung/ der Pflege Angehöriger unterstützen oder den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern.

Unterlagen für die Bewerbung finden Sie hier: Richtlinien, Bewerbungsbogen und Anhaltspunkte (Fragenkatalog).

Kontakt, Information und Einsendung der Bewerbung:
Kreis Ostholstein
Gleichstellungsbeauftragte
Frau Meints
Lübecker Str. 41, 23701 Eutin
Tel.: 04521-788430, gb@kreis-oh.de