Kinder in Tagesbetreuung
Formen der Kindertagesbetreuung sind Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, -gärten, -horte, gemeinschaftlich geführte Einrichtungen) und Kindertagespflege (vorrangig für Kinder unter drei Jahren).
Die verlässliche Betreuung der Kinder steht im Zentrum der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Planungs- und Gewährleistungsverantwortung für ein bedarfsgerechtes Angebot liegt bei den Kreisen und kreisfreien Städten (§ 6 KiTaG). Die Kreise werden dabei durch ihre kreisangehörigen Gemeinden unterstützt. ... mehr
Die verlässliche Betreuung der Kinder steht im Zentrum der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Planungs- und Gewährleistungsverantwortung für ein bedarfsgerechtes Angebot liegt bei den Kreisen und kreisfreien Städten (§ 6 KiTaG). Die Kreise werden dabei durch ihre kreisangehörigen Gemeinden unterstützt. ... mehr
Zuständiger Sozialarbeiter
Aufgaben:
- Aufsicht und Beratung der Kindertageseinrichtungen im gesamten Kreisgebiet
- Eingliederungshilfen in Kindertageseinrichtungen nach § 35a KJHG für Region Nord und Küste (mit Amt OH-Mitte)