Inhalt

Wind·energie in Ost·holstein

Die Landes·regierung will mehr Wind·räder bauen.
Das ist wichtig für die Ziele von der Landes·regierung.
Die Landes·regierung will mehr Energie aus der Natur benutzen.

Am 31. Dezember 2020 ist ein Teil von einem Plan für die Region III fertig geworden.
Der Plan ist für das Thema Wind·energie.
Die Region III ist:

  • die Stadt Lübeck
  • die Kreise Dithmarschen
  • Herzogtum Lauenburg
  • Ost·holstein
  • Pinneberg
  • Segeberg
  • Stein·burg
  • Stormarn.


In dem Plan steht:
Wo darf man Wind·räder bauen?
Und wo darf man keine Wind·räder bauen?
Das heißt:
Man darf nur in bestimmten Gebieten Wind·räder bauen.
Und man darf nur in diesen Gebieten neue Wind·räder bauen.
In diesen Gebieten darf es keine anderen Sachen geben.
Die anderen Sachen dürfen nicht gegen die Wind·räder sein.


Regional·plan zum Thema Wind·energie - Ergebnisse für den Kreis Ost·holstein

Entscheidung(31.12.2020)

Summe Potentialfläche

8.530 ha

Anteil an Kreisfläche

6,1 %

Summe Vorranggebiete

2.932 ha

Anteil an Kreisfläche

2,1 %

davon Repowering-Gebiete

35 ha

Kreisbeitrag zu Landesvorrangfläche

9,14 %

Anlagenbestand

318

innerhalb VRG /außerhalb VRG

176 / 142

Datenquelle: Landesplanung Schleswig-Holstein