Inhalt

Barrierefreiheits-Erklärung - 
Hilfe zur Nutzung dieser Website


Die Internet·seite ist barrierefrei.
Das heißt:
Auch Menschen mit Behinderungen können die Internet·seite gut benutzen.
Die Internet·seite ist von der Stadt Ost·holstein.
Die Internet·adresse ist:
www.kreis-oh.de
Die Internet·adresse ist auch:
www.ostholstein.de


Barriere·freies (-armes) Internet

Für die Barriere·freiheit gibt es Regeln.
Die Regeln heißen:

  • BITV

Das ist die kurze Form für:
Barrierefreie Informationstechnik·verordnung.

  • WAI

Das ist die kurze Form für:
Web Accessibility Initiative.Das Internet soll barrierefrei sein.
Oder das Internet soll barrierearm sein.

Im Dezember 2016 hat die EU ein Gesetz gemacht.
Das Gesetz heißt: EU-Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.
Das Gesetz sagt:
Die Internet·seiten von Behörden müssen barrierefrei sein.
Und die Apps von Behörden müssen barrierefrei sein.

Beschwerde·stelle
für barrierefreie Informations·technik
Die kurze Form ist: bbit.

Barriere·freiheits·erklärung
vom Kreis Ost·holstein


Hintergrund

Im Internet kann man selbstständig sein.
Man braucht keine Hilfe von anderen Menschen.
Menschen mit Behinderung sollen auch Infos und Angebote im Internet bekommen können.
Das ist nicht immer so.
Viele Internet·seiten sind nicht barrierefrei.
Das heißt:
Menschen mit Behinderung können die Internet·seiten nicht benutzen.
Zum Beispiel:

  • Menschen mit Sinnes·behinderung
  • Menschen mit Seh·behinderung
  • blinde Menschen.