Inhalt

Haftung für fremde Inhalte (Hyper·links)

Es gibt Links zu anderen Internet·seiten.
Die Links heißen auch: Externe Links.
Die Links sind von anderen Anbietern.
Die Links sind auf der Internet·seite von Ost·holstein.

Auf der Internet·seite von Ost·holstein gibt es auch andere Inhalte.
Die Inhalte sind von anderen Anbietern.
Die Inhalte sind auf einer offenen Plattform.
Das heißt:
Alle können die Inhalte sehen.

Es gibt verschiedene Inhalte auf der Internet·seite von Ost·holstein.
Zum Beispiel:

  • ein Branchen·buch

Das ist eine Liste mit Firmen und Vereinen.

  • einen Veranstaltungs·kalender

In dem Kalender stehen Veranstaltungen.

  • einen Zuständigkeits·finder

Der Zuständigkeits·finder zeigt:
Wer ist für etwas zuständig?

Die Inhalte sind von verschiedenen Anbietern.
Zum Beispiel:

  • die Nutzer und Nutzerinnen
  • die Tourist·info
  • das Land Schleswig-Holstein
  • Städte
  • Ämter
  • Gemeinden.


Die Anbieter sind für die Inhalte verantwortlich.
Ost·holstein hat die Internet·seiten geprüft.
Dabei hat Ost·holstein keine Fehler gesehen.

Ost·holstein kann nicht immer alle Internet·seiten prüfen.
Vielleicht macht jemand etwas Illegales auf einer Internet·seite.
Dann kann Ost·holstein den Link löschen.

Ost·holstein prüft nur die Rechtschreibung von den Inhalten.

Vielleicht macht jemand etwas Illegales mit den Inhalten.
Oder es gibt Fehler in den Inhalten.
Oder es fehlen Infos in den Inhalten.
Dann ist der Anbieter von der Internet·seite verantwortlich.

Der Kreis Ost·holstein hat Links auf seiner Internet·seite.
Mit den Links kommt man auf andere Internet·seiten.
Die anderen Internet·seiten sind nicht vom Kreis Ost·holstein.
Der Kreis Ost·holstein kann die anderen Internet·seiten nicht ändern.
Vielleicht sind die anderen Internet·seiten falsch oder gegen das Gesetz.
Dann muss der Kreis Ost·holstein das wissen.
Und der Kreis Ost·holstein muss die Links löschen können.
Dann ist der Kreis Ost·holstein für die anderen Internet·seiten verantwortlich.