Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Veranstaltungskalender
Ihre (persönlichen) Daten werden nur im Falle Ihres Eintrags in das Veranstaltungs-Modul über eine Schnittstelle (technisch) automatisch an den überregionalen Veranstaltungskalender www.termine-regional.de übermittelt.
Übersetzungen mit Google
Wir setzen auf unsere Seite „Google Translate“ ein, um Ihnen eine komfortable Übersetzung unserer Seiten zu ermöglichen. Es handelt sich dabei um einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Die computergenerierten Übersetzungen stimmen manchmal nur näherungsweise mit den originalen Inhalten unserer Webseite überein.
Die erzeugten Übersetzungen sollten nicht als exakt angesehen werden und können falsche Ausdrücke enthalten. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität der von diesem System übersetzten Informationen und übernehmen keine Haftung für entstandene Schäden. Darüber hinaus ist es evtl. nicht möglich, einige Anwendungen, Dateien oder Elemente einschließlich Grafiken, Fotos oder PDFs zu übersetzen.
Beim Aufruf von „Google Translate“ wird ein Cookie gesetzt, um die gewählte Sprache beizubehalten. Das Cookie wird in der Regel beim Schließen des Browsers gelöscht. Sie können das Setzen des Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browser verhindern. Es kann sein, dass „Google Translate“ in diesem Fall nicht oder nicht richtig funktioniert. Während der Nutzung von „Google Translate“ verarbeitet Google Informationen über Sie, wie z.B. die ausgewählte Sprache und Ihr Surfverhalten. Diese Verarbeitung können Sie verhindern, wenn Sie unsere Seite nur in deutscher Sprache verwenden. Erst wenn Sie auf eine andere Sprache schalten, werden Daten an Google übermittelt.
Weitergehende Informationen finden Sie in den Google-Nutzungsbedingungen für „Google Translate“: https://www.google.com/policies/privacy/.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wobei sich unser berechtigtes Interesse aus den genannten Zwecken ergibt bzw.Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, soweit Sie durch die Aktivierung einer anderen Sprache eingewilligt haben.