Inhalt

Aktuelles und Termine

Veranstaltung

"Vormundschaft als Beziehungsarbeit"

Mittwoch, 12. November 2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Online

Veranstalter

Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V.

Referent:innen

Dr. Michael, Maas, AWO Bezirksverband Niederrhein e.V., Autor und ehrenamtlicher Vormund

Kostenfrei für ehrenamtliche Vormund:innen

Zur Anmeldung


Die Koordinierungsstelle Vormundschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, ehrenamtliche Vormund:innen intensiv auf ihre Aufgabe vorzubereiten und zu schulen. Die Schulungseinheiten enthalten neben den Aufgaben im Rahmen einer Vormundschaft auch rechtliche, psychologische sowie pädagogische Aspekte der Vormundschaft.

Sie erhalten in unserer Infoveranstaltung weitere Informationen darüber, wie Sie Vormund:in werden können.

Schulungstermine

Wenn Sie Interesse an diesem Ehrenamt haben oder bereits ehrenamtliche:r Vormund:in sind, laden wir Sie ein, an dem Schulungsangebot des Vormundschaftvereins „NichtAllein“ in Lübeck oder online teilzunehmen.
Dieses Angebot ist für Sie kostenlos.


Modul 1/ 05.11.2025 – 17:00-20:00 Uhr

Projektvorstellung/ Kooperationspartner:innen- Einführung in die Veranstaltungsreihe

Ort: Die Diele, Mengstraße 41, 23552 Lübeck oder online

Modul 2/ 06.11.2025- 17:00-20:00 Uhr

Beziehungsaufbau- Besonderheiten des Beziehungsaufbaus zu Kindern/Jugendlichen mit Fluchterfahrung

Ort: Die Diele, Mengstraße 41, 23552 Lübeck oder online

Modul 3/ 13.11.2025 – 17:00-20:00 Uhr

Psychosoziale Entwicklung Jugendlicher im Alter von 12-18 Jahren- Entwicklungsaufgaben im Jugendalter

Ort: Die Diele, Mengstraße 41, 23552 Lübeck oder online

Modul 4/ 14.11.2025 – 17:00-20:00 Uhr

Kinder und Jugendhilfegesetz SGB VIII- Grundzüge und Aufbau

Asylantrag

Ort: Die Diele, Mengstraße 41, 23552 Lübeck oder online

Modul 5/ 12.03.2025– 17:00-20:00 Uhr

Vormundschaftsrecht BGB - Grundzüge unter Berücksichtigung der Vormundschaftsreform

Ort: Die Diele, Mengstraße 41, 23552 Lübeck oder online

Modul 6/ 13.03.2025 – 17:00-20:00 Uhr

Interkulturelle Sensibilisierung - Theoretische, praktische und kritische Auseinandersetzungen mit Begriffen und Wahrnehmungen

Ort: Die Diele, Mengstraße 41, 23552 Lübeck oder online

Anmeldung

Anmeldungen nehmen Sie bitte über uns telefonisch unter 04521 788-331 oder per E-Mail vor.
Wir leiten Ihre Anmeldung gerne weiter.