Kreispräsidentin lädt »Café Chancenreich« nach Kiel ein
Eutin und Kiel.
Die Gruppe vom » Café Chancen·reich « aus Neustadt in Holstein hat eine Einladung bekommen.
Die Einladung kam von der Kreis·präsidentin von dem Kreis Ost·holstein.
Die Kreis·präsidentin heißt: Petra Kirner.
Im Mai war die Kreis·präsidentin schon einmal in dem Café.
Dann hat sie sich das Café angesehen.
Jetzt hat die Präsidentin den Leuten aus dem Café gesagt:
Ich lade euch nach Kiel ein.
Das » Café Chancen·reich « ist ein Projekt.
Das Projekt ist für arbeitslose Frauen und Männer.
Das Projekt ist von
- dem Job·center Ost·holstein und
- der integra gGmbH.
Die Gorch Fock ist ein Segel·schiff.
Das Schiff gehört zur Marine.
Die Gorch Fock liegt derzeit in Kiel.
Kiel ist eine Stadt in Deutschland.
Die Gorch Fock ist ein sehr bekanntes Schiff.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben das Schiff besichtigt.
Sie haben gesehen:
- wie die Marine arbeitet
- wie das Schiff aussieht
Ein Teilnehmer hat schon mal auf dem Schiff gesegelt.
Peer Knöfler ist ein Land·tags·abgeordneter.
Das heißt:
Er arbeitet für den Landtag.
Peer Knöfler hat die Gruppe durch den Landtag geführt.
Die Gruppe hat viel über den Landtag gelernt.
Und die Gruppe hat gesehen:
So arbeitet der Landtag.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren sehr beeindruckt von dem Plenarsaal.
Sie haben nicht gedacht:
So viele Menschen können in einem kleinem Raum zusammen sitzen.
Danach gab es Fisch·brötchen.
Die Menschen konnten sich dann gut unterhalten.
Daniel Günther ist der Minister·präsident von Schleswig-Holstein.
Das heißt: Er ist der Chef von der Regierung von Schleswig-Holstein.
Daniel Günther war mit 2 anderen Politikern in der Stadt.
Die Politiker heißen:
- Tobias Goldschmidt
- Claus Ruhe Madsen.
Die 3 Politiker haben die Teilnehmer getroffen.
Das war ein besonderer Moment für die Teilnehmer.
Daniel Günther hat sich mit den Teilnehmern unterhalten.
Petra Kirner ist die Kreis·präsidentin von dem Kreis Ost·holstein.
Sie sagt:
Das » Café Chancen·reich « ist sehr wichtig für die Menschen in Neustadt i. H.
Und für die Menschen in der Umgebung.
Die Menschen in Neustadt i. H. können dort arbeiten.
Auch wenn sie keine Arbeit haben.
Heute war ein besonderer Tag mit dem » Café Chancen·reich «.
Die Menschen konnten Politik erleben und mitreden.
Das war wichtig für die Menschen.
Und das war gut für die Politik.
Wir haben den Tag mit dem » Café Chancen·reich « gut organisiert.
Die Menschen konnten viel lernen und Spaß haben.
Quelle: Kreis Ostholstein