Inhalt

Schüler-BAföG: Beantragen leichter als man denkt!

BAföG ist ein Zuschuss vom Staat.
BAföG ist für Schüler und Studenten.
BAföG ist für die Zeit nach der Schule.
Und BAföG ist für die Zeit der Ausbildung.
BAföG heißt: Bundes·ausbildungs·förderungs·gesetz.
Das ist Geld für die Ausbildung.

Sie wollen nach der Schule eine Ausbildung machen?
Oder Sie wollen nach der Schule eine andere Schule besuchen?
Dann können Sie BAföG bekommen.

Sie wollen zum Beispiel:
- eine kaufmännische Ausbildung machen
- eine technische Ausbildung machen
- eine Ausbildung in einem sozialen Beruf machen

Sie können auch zum Beispiel:
- eine Ausbildung in einem medizinischen Beruf machen
zum Beispiel:
Ergotherapie oder Physiotherapie.

Manche Schüler und Schülerinnen besuchen eine Fach·ober·schule.
Oder sie besuchen eine Berufs·ober·schule.
Dann können sie auch BAföG bekommen.

Manche Schüler und Schülerinnen müssen aus dem Eltern·haus wegziehen.
Dafür können sie BAföG bekommen.

Das Schüler·bafög ist ein Zuschuss.
Das heißt:
Sie müssen das Geld nicht zurückzahlen.
Sie können einen Antrag machen.
Der Antrag ist im Internet möglich.
Die Internet·seite ist:
www.bafög.de

Sie können den Antrag auch bei dem Kreis Ost·holstein machen.
Der Kreis Ost·holstein ist eine Behörde.
Die Behörde kümmert sich um:
- Kinder·tagesbetreuung
- Schule
- Sport
- BAföG.

Der Antrag kann auch bei der Fach·dienst Kinder·tagesbetreuung, Schule, Sport und BAföG sein.
Die Adresse ist:
Lübecker Straße 41
23701 Eutin

Sie können den Antrag auch per E-Mail anfordern.
Die E-Mail-Adresse ist: bafoeg.ostholstein@afa.landsh.de

Wie viel Geld bekommen Sie?
Das hängt von der Schule ab.
Und das hängt von den Einkommen der Eltern ab.
Sie haben Fragen?
Dann können Sie uns anrufen.
Die Telefon·nummer ist: 04521 788-408 / 04521 788-516 / 04521 788-517.
Oder Sie kommen zu uns.
Dann können wir Ihnen helfen.

Autor: Die Pressesprecherin, 20.09.2024 
Quelle: Kreis Ostholstein