Inhalt

Netzwerk von Nachwuchskräften aus dem Kreis Ostholstein geht in die 5. Runde

Eutin.
Der Kreis Ost·holstein macht seit 5 Jahren eine Fort·bildung.
Die Fort·bildung ist für junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Die jungen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen sich weiterentwickeln.
Und sie sollen neue Kontakte machen.
Dabei helfen auch andere Arbeit·geber  aus dem Kreis.

Der Kreis Ost·holstein hat 2020 die Fort·bildung begonnen.
Die Fort·bildung ist für Firmen.
Die Fort·bildung ist zusammen mit:
- dem Zweck·verband Ost·holstein
- der Eppendorf Polymere GmbH.
Jetzt machen auch andere Firmen mit.
Zum Beispiel:
- die Stadt·werke Neustadt i.H.
- die Kendrion Kuhnke Automation GmbH
- die ZVO Energie GmbH.

Peter Kirsch ist ein Coach.
Ein Coach hilft Menschen.
Peter Kirsch kommt aus Neustadt in Holstein.
Er hilft Auszubildenden und Studenten aus Ost·holstein.
Die Auszubildenden und Studenten arbeiten bei verschiedenen Firmen.
Peter Kirsch hilft den Auszubildenden und Studenten:
- sich selbst besser zu verstehen
- mit anderen Menschen besser umzugehen.
Dafür gibt es 6 Kurse.
Die Kurse bauen aufeinander auf.
Das heißt:
Man muss die Kurse in der richtigen Reihen·folge machen.
Die Kurse dauern 10 Monate.

In diesem Netz·werk sollen die Menschen aus verschiedenen Firmen miteinander reden.
So können die Menschen neue Seiten von sich selbst sehen.
Und sie können neue Seiten von anderen Menschen sehen.
Die Fort·bildung ist für verschiedene Firmen und verschiedene Bereiche.
Die Fort·bildung ist in Ost·holstein.
Die Menschen sollen sich früh kennenlernen.

Der 5. Durchgang hat in der Orangerie in Eutin angefangen.
Dort haben sich die Nachwuchs·kräfte zuerst kennengelernt.

Im zweiten Modul lernten sie die Firma Kendrion Kuhnke Automation GmbH in Mal·ente kennen.
Sie machten eine Führung durch den Betrieb.
Und sie lernten 2 Tage lang über das Thema Kommunikation.

Autor: Die Pressesprecherin, 30.10.2024 
Quelle: Kreis Ostholstein