Historie des Suse-Netzwerks Ostholstein
Das Netzwerk ist aus dem Suse-Modellprojekt entstanden, das 2016 vom Bundesverband der Frauenberatungsstellen (bff) in Ostholstein durchgeführt wurde.
Gründungsmitglieder sind AMEOS Eingliederung Heiligenhafen, Behindertenselbsthilfe Mönchneversdorf, Behindertenbeauftragte Stadt Oldenburg i.H., Beirat für Menschen mit Behinderungen Ostholstein, Die Ostholsteiner, Frauenbeauftragte der Werkstätten, Frauenberatung und Notruf Ostholstein, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Heilpädagogische Wohneinrichtung Fünf Linden, Karl-Schütze-Heim des Hamburger-Lebenshilfe-Werk, Lebenshilfewerk Plön, mixed pickles, Petze Institut für Gewaltprävention, EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung.
- 2021 war ein inklusiver Fachtag "Meine Stärken - Meine Rechte!" geplant, der pandemiebedingt abgesagt werden musste.
- 2018 wurde die Wanderausstellung ECHT MEIN RECHT! vom 03.09. bis 26.09.2018 in der Eutiner Werkstatt für angepasste Arbeit, bei "Die Ostholsteiner" in der Siemensstraße gezeigt.
Plakat Ausstellung Echt mein Recht!
Flyer zur Ausstellung (Fachkräfte)