Inhalt

Der Count·down läuft – Ost·holstein macht sich bereit für den Klimathon

Eutin. Am 3. März startet der Klimathon.

Der Klimathon ist eine Aktion für den Klima·schutz.
Die Aktion dauert 42 Tage.
Die Aktion ist für alle Menschen im Kreis Ostholstein.
Bei der Aktion gibt es jede Woche eine Aufgabe.
Die Aufgabe ist aus einem anderen Bereich vom Leben.
Die Aufgabe zeigt:
So kann man weniger CO2 machen.

Der Klimathon hat auch andere Sachen.
Zum Beispiel:

  • gute Nachrichten über das Klima
  • Quizze
  • Belohnungen für die gesammelten Klima·punkte.


Der Klimathon soll allen Menschen helfen.
Alle Menschen sollen etwas für den Klima·schutz tun können.
Dafür gibt es verschiedene Aufgaben.
Die Aufgaben heißen: Challenges.
Die Menschen sollen die Aufgaben ausprobieren.
Dann können die Menschen sehen:
Was kann ich in meinem Alltag für den Klima·schutz tun?
Das ist das Ziel vom Klimathon.

Timo Gaarz ist Land·rat.
Er sagt:
Alle sollen mitmachen.

Daniel Günther ist der Minister·präsident von Schleswig-Holstein.
Er ist auch der Schirm·herr vom Klimathon.
Das heißt:
Er kümmert sich um den Klimathon.
Daniel Günther sagt:
Der Klimathon 2025 in Schleswig-Holstein ist ein starkes Zeichen.
Wir wollen weniger Kohlen·dioxid in der Luft haben.
Und wir wollen mehr für den Klima·schutz tun.
Der Klimathon zeigt:
Jeder kann etwas für den Klima·schutz tun.
Und das kann Spaß machen.

Sie wollen mitmachen?
Das ist einfach.
Laden Sie die kostenlose 2zero App herunter.
Dann müssen Sie sich registrieren.
Und Sie müssen die Community » Kreis Ostholstein « auswählen.
Sie können ab dem 3. März mitmachen.
Sie können aber auch später anfangen.

Sie können auch in Teams mitmachen.
Mehr Infos gibt es unter:
www.klimaschutz.kreis-oh.de/klimathon

Autor: Die Pressesprecherin, 21.02.2025 
Quelle: Kreis Ostholstein