Sprech·stunde des Jugend·amtes in Oldenburg in Holstein
Eutin.
Es gibt jetzt eine Sprech·stunde in Oldenburg in Holstein.
Die Sprech·stunde ist von dem Jugend·amt.
Das Jugend·amt heißt hier: Soziale Dienste der Jugend·hilfe des Kreises Ost·holstein.
Die Sprech·stunde ist jeden Mittwoch von 14:00 Uhr nachmittags bis 16:00 Uhr nachmittags.
Die Adresse ist: Schuh·straße 10.
Die Sprech·stunde ist für Familien, Kinder und Jugendliche aus Oldenburg in Holstein
Sie brauchen Hilfe?
Oder Sie wollen mit jemandem über ein Problem reden?
Dann können Sie zur Sprech·stunde gehen.
Sie können dort über verschiedene Themen reden.
Zum Beispiel:
- Wie erzieht man Kinder richtig?
- Was kann man bei Problemen in der Familie machen?
- Was kann man bei Problemen mit anderen Menschen machen?
Sie müssen sich nicht für die Sprech·stunde anmelden.
An Feier·tagen gibt es keine Sprech·stunde.
Vielleicht ist die Sprech·stunde auch mal wegen Krankheit aus.
Dann steht das auf einem Zettel an der Tür.
Sie haben Fragen zur Sprech·stunde?
Dann können Sie die Kollegen und Kolleginnen fragen.
Die Kollegen und Kolleginnen sind für Ihren Wohn·ort zuständig.
Frau Wiergowski-Boeck ist die Ansprech·partnerin für:
- die Stadt Oldenburg in Holstein
- die Orte Wangels und Großenbrode.
Sie ist zuständig für Nach·namen mit den Anfangs·buchstaben A bis H.
Ihre E-Mail-Adresse ist: t.wiergowski-boeck@kreis-oh.de
Ihre Telefon·nummer ist: 0 45 21 78 84 69
Frau Plön ist die Ansprech·partnerin für die Stadt Oldenburg in Holstein.
Die Nach·namen von den Menschen müssen mit den Buchstaben I bis Z anfangen.
Die E-Mail-Adresse von Frau Plön ist: r.ploen@kreis-oh.de
Die Telefon·nummer von Frau Plön ist: 0 45 21 78 82 58
Frau Pölle arbeitet beim Amt Oldenburg-Land.
Ihre E-Mail-Adresse ist: t.poelle@kreis-oh.de
Ihre Telefon·nummer ist: 0 45 21 78 84 92
Die Jugend·hilfe vom Kreis Ost·holstein will den Familien und Jugendlichen helfen.
Die Hilfe soll einfach sein.
Und die Hilfe soll in der Nähe von den Familien und Jugendlichen sein.
Deshalb gibt es jetzt eine Sprech·stunde in Oldenburg i.H.
Die Familien und Jugendlichen können dort schnell und einfach eine Beratung bekommen.
Sie wollen mehr Infos über die Familien·hilfe und Jugend·hilfe?
Zum Beispiel:
- Angebote
- Sprech·stunden
- Zuständigkeiten.
Dann können Sie auf die Internet·seite gehen:
www.kreis-oh.de/jugendamt
Oder Sie schreiben eine E-Mail an:
jugendhilfe@kreis-oh.de
Oder Sie rufen an unter:
0 45 21 78 85 80.
Quelle: Kreis Ostholstein