Mitteilungen in Leichter Sprache
-
Der Landrat Gaarz hat ein Papier gemacht. In dem Papier steht: So kann der Kreis Geld sparen. Der Kreis soll nur noch Geld für die wichtigen Aufgaben ausgeben.
Eutin. Die Städte und Gemeinden haben wenig Geld. Deshalb hat Timo Gaarz ein Papier geschrieben. Das Papier heißt: Eckwerte·papier. Das Papier soll dem Kreis Ostholstein ... Mehr
Kreis Ostholstein -
Der Landrat sagt: Ein Stück Zuhause in Ostholstein. Der Landrat gibt die Einbürgerungs·urkunden.
Eutin. Ende Oktober gab es eine Feier. Bei der Feier haben 35 Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen. Die Menschen kommen aus 19 verschiedenen Ländern. Mehr
© Kreis Ostholstein -
Die Busse auf den Linien 520 und 553 fahren öfter. Das gilt ab dem 3. November 2025.
Eutin. Der Kreis Ostholstein sagt: Es gibt bald mehr Bus·fahrten auf den Buslinien 520 und 553. Die Busse fahren dann öfter. Das ist besser für die ... Mehr
-
Wohn [t] Raum: Der Wohn·führerschein für junge Menschen in Ost·holstein geht in die zweite Runde.
Der Kreis Ostholstein macht ein Projekt. Das Projekt heißt: Wohn [t] raum. 30 junge Menschen haben bei dem Projekt mitgemacht. Das Projekt war sehr gut. Deshalb ... Mehr
-
Kreis Ostholstein sagt klar: So soll der neue Regional·plan von Schleswig-Holstein sein.
Eutin.
Der Kreis Ostholstein hat eine Meinung abgegeben.
Das war ein Teil von einem Beteiligungsverfahren.
Dabei ging es um den neuen Regional·plan von Schleswig-Holstein.
Landrat Timo ... Mehr
-
Es gibt ein neues Angebot in Oldenburg i.H. Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche mit Autismus.
Die Mitten-drin ist eine Einrichtung. Die Einrichtung hilft Menschen im Alltag. Die Einrichtung hat ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche in Oldenburg. Das Angebot heißt: ... Mehr
-
Kreis Ostholstein will einen guten Umgang miteinander. Der Kreistag hat Regeln für Diskussionen gemacht.
Der Kreistag von Ostholstein hat sich getroffen. Der Kreistag hat über ein bestimmtes Thema gesprochen. Das Thema heißt: Kodex für faire Diskussions·kultur. Der Kodex ist ... Mehr
Die Pressesprecherin © Kreis Ostholstein -
Im Kreis Plön gibt es einen Ausbruch von der Geflügel·pest. Deshalb gibt es jetzt eine Schutz·zone und eine Überwachungszone.
Eutin. In Blekendorf gibt es einen Bauern·hof. Auf dem Bauern·hof gibt es viele Hühner. Blekendorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön. Am 9. Oktober 2025 hat man auf ... Mehr
-
Die Technische Einsatz·leitung vom Kreis Ost·holstein hat eine neue Leitung.
Landrat Timo Gaarz sagt: Heino Lafrenz macht seine Aufgaben gut. Und er hat eine gute Haltung. Deshalb ist er ein Vorbild. In Ostholstein gibt es eine Gruppe. ... Mehr
Kreis Ostholstein © Die Pressesprecherin -
Timo Gaarz besucht die DLRG in Dahme. Timo Gaarz ist der Landrat.
Timo Gaarz ist Landrat. Das heißt: Er ist Chef von einer Verwaltung. Timo Gaarz hat die DLRG besucht. Die DLRG ist ein Verein. Der Verein hilft ... Mehr
-
Ostholstein macht mit: Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2025
Eutin. Es gibt eine Aktionswoche für seelische Gesundheit. Die Aktionswoche ist vom 10. Oktober 2025 bis zum 20. Oktober 2025. Das Thema von der Aktionswoche ist: ... Mehr
-
Der Fachdienst Bau·ordnung hat neue Sprech·zeiten.
Eutin. Der Fachdienst Bau·ordnung vom Kreis Ostholstein hat ab dem 6. Oktober 2025 bis zum Jahresende Sprech·zeiten. Mehr
-
Finanzpower für Frauen - Online-Vortrag zum Weltspartag
Eutin: Heute klug investieren. Dann kann man in der Zukunft entspannter sein. Mehr
-
Es war ein voller Erfolg. Es waren über 1.000 Gäste im Kreishaus. Der Landrat Timo Gaarz sagt: Unsere Kreis·verwaltung hat sich von ihrer besten Seite gezeigt.
In Eutin gab es am letzten Wochenende einen Tag der offenen Tür.
Der Tag der offenen Tür war von dem Kreis Ostholstein.
Mehr als 1.000 Besucher und ... MehrKreis Ostholstein -
Ostholstein will ein Integrations·konzept machen. Dafür sollen die Menschen in der Stadt befragt werden.
Der Kreis Ostholstein hat eine besondere Abteilung. Die Abteilung heißt: Migrations·management. Die Abteilung will wissen: Wie denken die Menschen in Ostholstein über Integration? Dafür macht die ... Mehr
© Kreis Ostholstein -
Kreis Ostholstein will die Baulast von der Fehmarn·sund·brücke nicht haben. Baulast heißt hier: Wer muss sich um die Brücke kümmern? Wer muss die Brücke reparieren? Das will Kreis Ostholstein nicht. Timo Gaarz ist Landrat. Er sagt: Kein Eingriff in unsere Finanz·hoheit! Das heißt: Wir wollen selbst über unser Geld bestimmen.
Eutin. Die Fehmarn·sund·brücke ist eine Brücke. Die Brücke ist in Ostholstein. Vielleicht muss man die Brücke bald reparieren. Wer muss das bezahlen? Darüber will der Ausschuss ... Mehr
Die Pressesprecherin © Kreis Ostholstein -
Es gibt verschiedene Natur·katastrophen. Zum Beispiel: - Hochwasser - Starkregen - Orkan·böen. Der Kreis Ostholstein hat eine Arbeits·gruppe. Die Arbeits·gruppe heißt: Führungs·stab. Die Arbeits·gruppe hat geübt: Was macht man bei einer Natur·katastrophe? Das war sehr gut.
Timo Gaarz ist Landrat. Das heißt: Er ist Chef von einem Landkreis. Timo Gaarz sagt: Ich bin stolz auf meinen Führungs·stab im Kreis Ostholstein. Und ich ... Mehr
Kreis Ostholstein -
Die Zuwanderungs·behörde vom Kreis Ostholstein ist am 15. September 2025 nachmittags geschlossen.
Die Zuwanderungs·behörde vom Kreis Ostholstein ist am 15. September 2025 geschlossen. Das ist ein Montag. Die Zuwanderungs·behörde ist ab 13 Uhr mittags geschlossen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ... Mehr
-
Der Bundesweite Warntag ist am 11. September 2025.
Eutin. Manchmal gibt es eine Gefahr. Dann soll eine Warnung helfen. Die Menschen sollen die Gefahr früh sehen. Und die Menschen sollen wissen: So kann ich ... Mehr
-
Es gibt ein Bildungs·paket in Ost·holstein. Das heißt: Schüler und Schüler·innen bekommen Geld.
Eutin. Das neue Schul·jahr hat angefangen. Der Kreis Ostholstein und das Jobcenter Ostholstein sagen: Es gibt ein Bildungs·paket für Schüler und Schülerinnen. Das Bildungs·paket ist eine ... Mehr
-
Die Pflege soll sicher sein. Dafür macht Kreis Ostholstein eine große Planung.
Eutin. Der Kreis Ostholstein hat mit der Pflege·bedarfs·planung angefangen. Landrat Timo Gaarz sagt: Wir wollen eine gute Pflege·bedarfs·planung machen. Dafür wollen wir wissen: Wie viele ... Mehr
-
Timo Gaarz ist Landrat. Er sagt: Die Schule hat wieder angefangen. Alle sollen im Straßen·verkehr aufpassen.
Eutin. Timo Gaarz ist Landrat. Er sagt: Das neue Schul·jahr beginnt. Der Kreis Ostholstein wünscht allen Schülern und Schülerinnen einen guten Schul·anfang. Und der Kreis Ostholstein ... Mehr
-
Timo Gaarz ist der Landrat von Ostholstein. Er hat 5 Kinder-Land·räte ernannt.
Eutin. Timo Gaarz ist der Landrat von Ost·holstein. Der Landrat will den Kreis Ost·holstein sichtbarer machen. Dafür will er auch die jungen Menschen aus Ost·holstein mitmachen ... Mehr
© Kreis Ostholstein -
55 Jahre Kreis Ost·holstein - Aktionen
Eutin. Der Kreis Ost·holstein wird 55 Jahre alt. Timo Gaarz ist der Landrat von Ost·holstein. Timo Gaarz hat gesagt: Das Jahr 2025 ist das Ost·holstein-Jahr. Der ... Mehr
Die Pressesprecherin © Kreis Ostholstein -
Am 8. September 2025 ändern sich die Fahr·pläne.
Eutin. Am 8. September 2025 gibt es einen neuen Fahr·plan für die Busse. Das heißt: Die Busse fahren zu anderen Zeiten. Das gilt für diese Busse: Linie ... Mehr