Inhalt

Timo Gaarz ist der Landrat von Nordfriesland. Er hat 5 Kinder-Land·räte gewählt.

Eutin.
Timo Gaarz ist der Landrat von Ost·holstein.
Der Landrat will den Kreis Ost·holstein sichtbarer machen.
Dafür will er auch die jungen Menschen aus Ost·holstein mitmachen lassen.
Deshalb hat der Landrat Mitte August einen Kinder-Landrats-Tag gemacht.
An dem Tag hat er 5 Schüler und Schülerinnen eingeladen.
Die Schüler und Schülerinnen sind von der OGS Heiligenhafen.
Die Schüler und Schülerinnen waren in der Ferien·betreuung.
Sie durften ins Kreis·haus kommen.

Timo Gaarz ist Landrat.
Er sagt:
Der Kreis Ostholstein ist mir sehr wichtig.
Ich will den Kindern den Kreis Ostholstein zeigen.
Kinder haben neue Ideen.
Und Kinder sind neugierig.
Mit dem Kinder-Landrats-Tag haben die Kinder viel über die Arbeit von der Stadt gelernt.

Die Kinder wurden zu Kinder-Landräten ernannt.
Das heißt:
Die Kinder sind jetzt die Land·räte von dem Kreis.
Das passierte am Vormittag.
Am Nachmittag haben die Kinder eine Rallye durch das Kreishaus gemacht.
Und sie haben die Feuerwehrtechnische Zentrale in Lensahn besucht.
Dort durften sie verschiedene Sachen ausprobieren.
Zum Beispiel:

  • hydraulische Spreizer
  • Schneide·geräte
  • Wärme·bild·kamera.

Sie durften auch Feuerwehrhelme aufsetzen.
Und sie durften sich Feuerwehrautos ansehen.

Die Kinder konnten auch den Ostholstein-Saal von der Kreis·verwaltung sehen.
Der Ostholstein-Saal ist der Sitzungs·saal vom Kreistag.
Die Kinder konnten auch am Redner·pult stehen.
Die Kinder wollen mehr Spiel·geräte für ihren Schulhof.
Landrat Gaarz versprach den Kindern:
Er wird mit Bürgermeister Kuno Brandt darüber reden.

Die Schüler und Schülerinnen fanden den Tag toll.
Aber sie waren auch sehr müde.
Sie sind von Eutin nach Lensahn gefahren.
Dabei sind manche Schüler und Schülerinnen schon mittags im Auto eingeschlafen.

Mit dabei waren:

  • Madita Schwarz
  • Leonie Preuß
  • Jella Franzmann
  • Lea von Engelbrechten
  • Maël Essiane.

Sie waren mit Annika Falk da.
Annika Falk ist vom Kinderschutzbund in Heiligenhafen.

Autor: Die Pressesprecherin, 28.08.2025 
Quelle: Kreis Ostholstein