Feuerwerk
Die Durchführung von Feuerwerken erfreut sich zunehmender Beliebtheit. So sind diese inzwischen nicht mehr nur Teil der Silvesterfeier zum Jahreswechsel, sondern werden über das ganze Jahr hinweg bei privaten Feiern und Veranstaltungen durchgeführt.
Dies führt regelmäßig zu Konflikten mit Belangen des Natur- und Artenschutzes.
Der vorliegende Leitfaden dient als Orientierungshilfe, um diese Konflikte bereits bei der Planung und Durchführung von Feuerwerken zu vermeiden. Im Nachfolgenden werden die für die Entwicklung des Leitfadens relevanten Grundlagen erläutert und dargestellt. Zudem wird die natur- und artenschutzrechtliche Herleitung der genannten Abstandsregelungen und Ausschlusszeiten ausgeführt.
Karten zum Feuerwerksleitfaden: Schutzgebiete und deren Abstandsflächen
- Feuerwerk (Pufferzone-Ostholstein Süd) (PDF, 7 MB), Datum: 16.09.2025
- Feuerwerk (Pufferzone-Ostholstein Nord) (PDF, 4.8 MB), Datum: 16.09.2025
- Feuerwerk (Pufferzone-Ostholstein Mitte/West) (PDF, 7.4 MB), Datum: 16.09.2025
- Feuerwerk (Pufferzone-Fehmarn) (PDF, 5.3 MB), Datum: 16.09.2025
- Feuerwerk (Pufferzonen-Übersicht) (PDF, 6.7 MB), Datum: 16.09.2025