Inhalt

Die Technische Einsatz·leitung vom Kreis Ost·holstein hat eine neue Leitung.

Landrat Timo Gaarz sagt:
Heino Lafrenz macht seine Aufgaben gut.
Und er hat eine gute Haltung.
Deshalb ist er ein Vorbild.

In Ostholstein gibt es eine Gruppe.
Die Gruppe heißt: Technische Einsatz·leitung.
Die kurze Form ist: TEL.
Die Gruppe ist von dem Kreis Ost·holstein.
Die Gruppe hat einen neuen Chef.
Der alte Chef war Heino Lafrenz.
Der Landrat Timo Gaarz hat Heino Lafrenz verabschiedet.
Dennis Puls ist der neue Chef von der Gruppe.
Dennis Puls bekommt Hilfe von 2 anderen Männern.
Die Männer heißen Matthias Hamann und Hartmut Junge.

Die TEL ist wichtig für den Katastrophen·schutz im Kreis.
In der Gruppe sind viele Einsatz·kräfte.
Die Einsatz·kräfte kommen aus verschiedenen Vereinen.
Die Vereine helfen bei Gefahren.
Manchmal gibt es große Probleme.
Zum Beispiel:

  • bei Unwettern
  • bei großen Bränden
  • bei gefährlichen Stoffen.

Dann brauchen die Einsatz·kräfte mehr Hilfe.
Dann kümmert sich die TEL um die Arbeit von den Einsatzkräften.
So können die Einsatz·kräfte besser zusammen arbeiten.

Timo Gaarz ist der Landrat von Ostholstein.
Timo Gaarz hat sich bei Heino Lafrenz bedankt.
Heino Lafrenz war der Leiter von der TEL.
Heino Lafrenz hat lange für die TEL gearbeitet.
Er hat seine Arbeit sehr gut gemacht.
Timo Gaarz sagt:
Heino Lafrenz war ein guter Partner im Katastrophen·schutz.
Er hat viel Fach·wissen.
Und er hat immer zugehört.
Deshalb war die TEL so gut.
Dennis Puls ist der neue Leiter von der TEL.
Timo Gaarz wünscht Dennis Puls viel Glück bei seiner Arbeit.

Heino Lafrenz ist seit 2003 in der TEL.
Er war fast 10 Jahre der Chef von der TEL.
Heino Lafrenz hat viel Erfahrung.
Und er ist ruhig.
Deshalb hat er die Arbeit von der TEL gut gemacht.
Jetzt hört Heino Lafrenz auf.
Der Landrat heißt Gaarz.
Zu dem Landrat sagte Heino Lafrenz:
Herr Landrat, ich melde mich ab!

Dennis Puls ist der neue Chef von der TEL.
Dennis Puls hat viel Erfahrung.
Er weiß viel über:

  • Katastrophen·schutz
  • Einsatz·planung.

Dennis Puls arbeitet mit seinen Vertretern zusammen.
Sie machen die Arbeit von der TEL weiter.
Und sie machen die Arbeit auch sehr gut.

Autor: Die Pressesprecherin, 08.10.2025 
Quelle: Kreis Ostholstein