Es gibt die Geflügel·pest in Ostholstein. Die Geflügel·pest ist eine Krankheit. Die Krankheit ist für Vögel. Die Vögel sollen in ihren Ställen bleiben. Das ist wichtig.
Eutin.
Es gibt immer mehr Geflügel·pest in Schleswig-Holstein.
Die Geflügel·pest ist eine Krankheit.
Die Krankheit ist für Vögel.
Es gibt die Krankheit:
- bei Wildvögeln
- bei Haustieren.
Am 9. Oktober war ein Freitag.
An diesem Tag hat man die Geflügel·pest in Blekendorf gefunden.
Blekendorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön.
Dort gibt es eine Legehennen·haltung.
Eine Legehenne ist ein Huhn.
Das Huhn legt Eier.
Man hat 10 Wild·vögel mit der Vogel·grippe gefunden.
Die Vögel sind vor allem Kraniche und Reiher.
Die Vögel wurden in verschiedenen Orten gefunden.
Die Orte sind:
- Heiligenhafen
- Neustadt i.H.
- Ratekau
- Süsel.
Es gibt noch mehr Proben von Vögeln.
Die Proben werden jetzt untersucht.
Das Friedrich-Löffler-Institut hat eine neue Risiko·einschätzung gemacht.
Das heißt:
Wie gefährlich ist die Vogel·grippe im Moment?
Das Friedrich-Löffler-Institut sagt:
Die Vogel·grippe ist im Moment sehr gefährlich.
Das Wetter ist gut für die Vogel·grippe.
Und die Wild·vögel fliegen viel herum.
Deshalb können sich wilde Wasser·vögel leicht anstecken.
Und auch andere Vögel können sich leicht anstecken.
Das Veterinär·amt vom Kreis Ostholstein sagt:
Halten Sie Ihr Geflügel von wilden Wasservögeln fern.
Und halten Sie Ihr Geflügel von natürlichen Gewässern fern.
So können Sie eine Einschleppung verhindern.
Sie haben einen Garten·teich?
Dann müssen Sie besonders aufpassen.
Wilde Enten dürfen keinen Kontakt zu Ihrem Geflügel haben.
Sie halten Geflügel?
Geflügel sind zum Beispiel:
- Hühner
- Gänse
- Enten.
Dann können Sie etwas gegen die Vogel·grippe tun.
Lassen Sie Ihr Geflügel nicht draußen laufen.
Bringen Sie Ihr Geflügel in einen Stall.
Der Stall muss nicht fest sein.
Sie können auch eine Plane über das Geflügel spannen.
Und Sie müssen das Geflügel an den Seiten schützen.
Dafür können Sie zum Beispiel ein Netz benutzen.
Quelle: Kreis Ostholstein