Inhalt

Volkstrauertag am 16.11.2025 - Kreis Ostholstein lädt zur Teilnahme an örtlicher Gedenkveranstaltung ein

Eutin. Das 20. Jahrhundert war geprägt von zwei Weltkriegen, die unzählige unschuldige Opfer auf allen Seiten forderten und unermessliches Leid mit sich brachten. Noch heute mahnen uns die zahlreichen Kriegsgräber die Schrecken von Krieg und Gewaltherrschaft nicht zu vergessen.

Europa wurde in der Hoffnung aufgebaut, dass sich diese Erlebnisse der Vergangenheit nicht erneut wiederholen sollten. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie zahlreiche weitere Kriege weltweit zeigen, dass Frieden und Menschenrechte nicht selbstverständlich sind. Auch heute werden Menschen Opfer von Krieg, Terror und Gewalt.

Am diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, den 16. November 2025, gedenkt der Kreisverband Ostholstein des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge den Gefallenen aus beiden Weltkriegen und der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Die zentrale Gedenkveranstaltung findet um 12:00 Uhr am Ehrenmal in der Oldenburger Landstraße in Eutin statt.

Nach der Begrüßung durch Landrat Timo Gaarz, Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge in Ostholstein, folgen eine Ansprache der Pröbstin Christine Halisch sowie die traditionellen Kranzniederlegungen. In diesem Jahr werden die Kränze des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge und des Kreises Ostholstein durch Nachwuchskräfte des Kreises Ostholstein niedergelegt. Auch die Bundeswehr, die Stadt Eutin und weitere Institutionen werden Kränze niederlegen. Die Schlussworte spricht Kreispräsidentin Petra Kirner.

„Der Volkstrauertag mahnt uns, das Erinnern lebendig zu halten und Verantwortung für den Frieden zu übernehmen“, betont Landrat Timo Gaarz.

„Gemeinsam gedenken wir der Opfer und setzen ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Menschlichkeit“, ergänzt Kreispräsidentin Petra Kirner.

Der Kreis Ostholstein lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung des Kreises und weiteren Veranstaltungen zum Volkstrauertag im Kreisgebiet ein und ruft dazu auf, in diesen herausfordernden Zeiten für ein friedliches Miteinander einzustehen.

Autor: Die Pressesprecherin, 10.11.2025 
Quelle: Kreis Ostholstein