Inhalt

Integrationspanels Runde II

Vom 1. Oktober bis zum 16. Oktober 2025 fanden weitere Expert:innen-Runden,  sogenannte Integrationspanels, zu den Themen

  • Junge Migrant:innen,
  • Aufwachsen und Bildung von Kindern mit Migrationsgeschichte (KiTa),
  • Integration besonders schutzbedürftiger Migrant:innen,
  • Gesundheitsversorgung von Migrant:innen,
  • Altern und Pflege von Migrant:innen,
  • Arbeitsmarktintegration von Migrant:innen,
  • Kultur- und Freizeitangebote von, für und mit Migrant:innen,
  • Deutsch lernen,
  • Interkulturelle Öffnung der Gesellschaft und
  • Wohnen und Unterbringung von Migrant:innen
  • Aufwachsen und Bildung von Kindern mit Migrationsgeschichte (Schule) statt.

Knapp 140 Expert:innen aus den verschiedenen Schwerpunktthemen diskutierten und entwickelten auf Grundlage der Ergebnisse der vorherigen Veranstaltungen und der Öffentlichkeitsbeteiligung Maßnahmen für die Integrationsarbeit der kommenden Jahre. Abschließend wurden mittels Abstimmung der Expert:innen die wichtigsten Maßnahmen identifiziert.

Aktueller Stand

Das Migrationsmanagement wertet derzeit die Ergebnisse der Zukunftskonferenz, der Integrationspanels, der Ehrenamtsbeteiligung und der Öffentlichkeitsbeteiligung aus und verschriftlicht diese Ergebnisse zu einem Integrationskonzept.

Das fertige Konzept soll im Februar 2026 im Sozialausschuss vorgestellt werden.