Inhalt

Sie möchten ein Kind aus der Verwandtschaft adoptieren?

Wie können Sie ein Kind aus der Verwandtschaft adoptieren?
Das steht hier.

Sie sind schon lange ein Paar.
Und Sie sind verheiratet.
Sie leben mit dem Kind zusammen.
Das Kind gehört zu Ihnen.
Das Kind hat bei Ihnen ein Zuhause.
Das Kind kennt Sie und kennt Ihre Familie.
Sie können gut für das Kind sorgen.
Sie haben genug Geld für das Kind.
Sie haben eine Wohnung für das Kind.

Sie sind verheiratet?

Dann müssen Sie beide über 25 Jahre alt sein.
Der andere Partner muss jünger als 25 Jahre alt sein.

Sie sind nicht verheiratet?

Dann müssen Sie über 25 Jahre alt sein.
Sie dürfen nicht jünger als 21 Jahre alt sein.
Sie müssen die Erlaubnis von beiden Eltern haben, bevor Sie das Kind annehmen können.
Bevor Sie das Kind annehmen können, müssen Sie einen Antrag machen.
Der Antrag ist ein Formular mit Text und Zahlen.
Der Text ist in der deutschen Sprache und in Latein.
Der Text heißt: "Einwilligung zur Adoption".
Wir helfen Ihnen gerne beim Füllen des Formulars aus dem Internet ausgefüllt werden kann.

Was passiert mit dem Kind nach der Adoption?


Das Kind wird Ihr Kind.
Das Kind bekommt Ihren Familien·namen.
Das Kind wird in Deutschland geboren?
Dann wird das Kind auch ein deutsches Kind.
Das Kind hat dann keine Verbindung mehr zu seinen Eltern.


Das Kind wird in einem anderen Land geboren?
Dann können Sie das Kind auch in Deutschland annehmen.
Aber dann müssen Sie vielleicht noch andere Dinge machen.
Zum Beispiel:
- Das Kind muss einen neuen Pass bekommen.
- Das Kind muss einen neuen Namen bekommen.
- Das Kind muss eine neue Heimat haben.


Sie können sich beraten lassen:


- Bei der Gemeinsamen Zentralen Adoptionsstelle in Hamburg.


Die Abkürzung ist: GZA.


Sie können auch Infos im Internet finden:


http://www.gza-hamburg.de/



Kosten für den Antrag beim Notar
Sie wollen eine neue Geburts·urkunde?
Dann müssen Sie Geld bezahlen.
Sie brauchen ein Führungszeugnis?
Dann müssen Sie auch Geld bezahlen.
Sie brauchen ein Gesundheits·zeugnis?
Dann müssen Sie auch Geld bezahlen.

Sie können ein Kind aus dem Ausland adoptieren.
Das kostet extra Geld.
Zum Beispiel:
- Übersetzung von Papieren
- Gutachten
- Reisen