2. Ostholsteiner Tag der Inklusion
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, verwandelt sich die neue 3+1-Felder-Sporthalle auf dem Schulcampus Oldenburg i. H. in ein lebendiges Forum der Begegnung. Der 2. Ostholsteiner Tag der Inklusion lädt von morgens bis abends dazu ein, Vielfalt zu erleben, Barrieren abzubauen und gemeinsam Zukunft zu gestalten.
Los geht es von 10 bis 12 Uhr mit dem "Netzwerktreffen Inklusion", bei dem sich Menschen begegnen und austauschen, die sich beruflich wie ehrenamtlich im Kreis für Inklusion einsetzen. Ab 12.30 öffnet sich der Tag auch für Familien, Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Einrichtungen stellen an Mitmachständen, mit Vorträgen, Spielen und Aktionen ihre Arbeit und Angebote vor. Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Übergang Schule Beruf: Wie können junge Menschen mit und ohne Behinderung den Start ins Arbeitsleben selbstbestimmt meistern?
Ein abwechslungsreiches Kultur- und Mitmachprogramm begleitet den Tag: mit Musik von der inklusiven Band unMöglich 2.0, einer Lesung mit Behindertenrechtler Ottmar Miles-Paul und einer interaktiven Vorführung des Improtheaters Oldenburg. Auch für Sport und Bewegung ist gesorgt vom Rollstuhlparcours bis hin zu inklusiven Spielen. Künstlerisch wird es beim großen Wimmelbild-Projekt von Katrin Werbeck, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam arbeiten.
10.10.2025
12:30 bis 17:00 Uhr
Mehrzweckhalle auf dem neuen Schulcampus am Kuhof 1
Oldenburg in Holstein