Flüchtlinge aus der Ukraine, die privat untergebracht sind, können sich ab dem 05. April 2023 ausschließlich mit Termin, bei der Ausländerbehörde Kreis Ostholstein registrieren. Um einen Termin zu vereinbaren, nutzen Sie das online Buchungssystem.
Auf der Seite Ukraine: Informationen für Geflüchtete und Helferinnen und Helfer finden Sie wichtige Informationen und Hinweise zum Umgang mit ukrainischen Flüchtlingen.
Termine (Beratung und Antragstellung) können ausschließlich per E-Mail angefragt werden. Bitte richten Sie Ihre Terminanfrage nur an folgende E-Mail-Adresse: termin.einbuergerung@kreis-oh.de
Terminanfragen, die nicht an diese E-Mail-Adresse verschickt werden, werden nicht berücksichtigt.
Sollten keine Termine mehr zur Verfügung stehen, werden Sie auf eine Warteliste gesetzt und werden von uns benachrichtigt, sobald ein Termin zur Verfügung steht.
Anfragen vor dem 01.11.2022 können leider nicht bearbeitet werden.
Nachfragen zu Anträgen
Wir bitten Sie, vor dem Ablauf von 9 Monaten nicht nach dem Stand Ihres Antrages zu fragen, da dies die Bearbeitung zusätzlich verzögert.
Danke für Ihr Verständnis.
Ausführliche Informationen zur Einbürgerung finden Sie unten auf dieser Seite unter "Einbürgerung".