Schwangerschaft / Schwangerschaftsberatung
Die Schwangerschaftsberatungsstellen im Kreis Ostholstein beraten und unterstützen bei
- der Geltendmachung von Ansprüchen
- der Wohnungssuche
- der Suche nach einer Betreuungsmöglichkeit
- der Fortsetzung der Ausbildung sowie bei
- einer Nachbetreuung.
Schwangerschaftsberatungsstellen informieren und beraten Erwachsene, aber auch Minderjährige - auf Wunsch auch anonym – über:
- Umgang mit Liebe, Sexualität, Verhütung und Schwangerschaft
- alle Fragen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft (z.B. Sexualaufklärung, Verhütung, Familienplanung)
- mögliche staatliche familienfördernde Leistungen und Hilfen für Kinder und Familien, insbesondere bei Fragen zum ALG II, Sorgerecht und Umgangsrecht, Mutterschutz und Elterngeld, u.a. die Vergabe von Stiftungsmitteln aus der „Bundesstiftung Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens -“
- bei Problemen in der Partnerschaft oder als Alleinerziehende, die sich aus dem Elternsein ergeben
- Lösungsmöglichkeiten für psychosoziale Konflikte im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft
- diagnostische Methoden in der Schwangerschaft
- Hilfsmöglichkeiten für Eltern eines Kindes mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Mutter-Kind-Treffen
- Vermittlung von Baby- und Kinderkleidung, Erstausstattung u.a.