Luca-App ist freigeschaltet
Das Gesundheitsamt des Kreises Ostholstein nimmt seit dem 31. März am Luca-System teil. Insofern ist der Kreis Ostholstein nun in der Lage, die über die Luca-App erfassten Daten bei Infektionen mit dem Corona-Virus zu entschlüsseln und Infektionsketten schnell und lückenlos nachzuverfolgen. Inhaber und Inhaberinnen von Unternehmen, Restaurants oder Geschäften im Kreis Ostholstein können ab sofort die Luca-App für den Betrieb und ihre Veranstaltungen nutzen.
Luca-App
Die Luca-App vereinfacht die Kontaktpersonennachverfolgung. Privatpersonen scannen beim Betreten von Restaurants, Geschäften, Betrieben oder beim Besuch von Veranstaltungen mit der Luca-App einen QR-Code, den die Betriebe zur Verfügung stellen oder lassen den QR-Code auf ihrem Smartphone scannen. Bei einer Infektion mit dem Corona-Virus kann die infizierte Person in der Luca-App ihre Historie der letzten 14 Tage dem Gesundheitsamt freigeben. Betroffene Veranstaltungsorte werden vom Gesundheitsamt kontaktiert und aufgefordert, die zeitlich relevanten Check-ins über das Luca-System freizugeben. Alle abgerufenen Daten werden in das bereits bestehende Gesundheitsamtssystem übernommen. So kann die Kontaktpersonen-Nachverfolgung für die Gesundheitsämter durchgängig digital ohne Papier, E-Mails und Faxgeräte effizient gestaltet werden.