Inhalt
 in english 
Die Kreismusikschule Ostholstein
 
"Qualität und Innovation - zwei Schlüssel für unser Unternehmen,
die wir auch in der musikalischen Bildungsarbeit der Musikschulen wiederfinden."
  
Prof. Jürgen Hubbert, Vorstand DaimlerChrysler AG
 
 
 
Was sind eigentlich Musikschulen?

Viele Menschen, die in ihrer Freizeit Radio- und Schallplattenmusik hören oder     Konzerte besuchen, würden auch selbst gerne musizieren. Früher scheiterte     das oft an den Kosten privater Musikstunden. Heute stehen Musikschulen     allen  Menschen offen, die selbst singen und ein Instrument spielen möchten.

Eine breite Palette musikalischer Angebote spricht Menschen aller    Altersstufen an.

             Literaturempfehlungen zur Musikschule

Schon die 4-6 jährigen Kinder erfahren in der "Musikalischen Früherziehung"    Musik auf spielerische Weise. Alternativ dazu bietet die Musikschule für die 6-   9  jährigen Kinder eine "Musikalische Grundausbildung" an. In beiden    Ausbildungsstufen lernen die Kinder die verschiedenen Instrumente kennen    und    erleben Musik in der Gemeinschaft als gutes und prägendes Erlebnis.   Hier werden Weichen gestellt für einen späteren Unterricht im Instrumentalspiel oder Singen - ein Leben mit Musik.

Hauptfachunterricht auf Instrumenten erhalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ganz individuell, je nach musikalischem Entwicklungsstand. Voll- und teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte (z.B. speziell ausgebildete Musikschullehrer/Innen, aber auch befähigte Orchestermusiker/Innen, Kirchenmusiker/Innen, Schulmusiker/Innen etc.) erteilen differenzierten Unterricht auf allen Instrumenten.
Darüber hinaus kann ergänzend ein vielfältiges Angebot an Unterrichtsfächern und Aktivitäten genutzt werden.

Dazu gehört das Singen im Chor ebenso wie das Mitwirken im Orchester oder in Musiziergruppen, in denen Kammermusik, Alte Musik, Zeitgenössische Musik, Internationale Folklore, Jazz, Rock und Pop und vieles mehr gepflegt werden.

Außerdem gehören Musiklehre, Gehörbildung, Musizierfreizeiten sowie diverse Sonderveranstaltungen zum erweiterten Musikschulangebot.

Die Kreismusikschule Ostholstein ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen.
 
 
"Was sind Musikschulen
doch für gute Einrichtungen"
  
Richard von Weizsäcker, Alt-Bundespräsident