Fachdienst Straßenverkehr
Kreis Ostholstein
Bürgermeister-Steenbock-Str. 20
(Außenstelle)
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-800 (Kundenservice)
- E-Mail: strassenverkehr@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Wegbeschreibung zum Kreishaus / Parkplätze
Wegbeschreibung zum Kreishaus / Parkplätze
Wegbeschreibung
Hausanschrift: Lübecker Straße 41, 23701 Eutin
Anreise mit Bus und Bahn
Nächstgelegene Haltestellen:
„Eutin, Kreishaus“, direkt vor dem Haupteingang, Linien: 4 (Stadtverkehr Eutin) und 540 (Richtung Oldenburg i.H.)
„Eutin ZOB/Bahnhof“, ca. 8 Minuten Fußweg, Bahnlinien: RE83 und RE84 (Lübeck – Eutin – Kiel), diverse Buslinien
Ihren persönlichen Fahrplan können Sie über die Fahrplanauskunft von NAH.SH herausfinden. Ziel: Eutin, Lübecker Straße 41
Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Ziel: Lübecker Straße 41, 23701 Eutin
Vor allen Eingängen stehen Fahrradstellplätze zur Verfügung.
Anreise mit dem Auto
Ziel: Lübecker Straße 41, 23701 Eutin
Parkplätze
Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- "Am Jungfernstieg" mit Parkscheinautomat
- "Berliner Platz" mit Parkscheibe oder Parkscheinautomat
- Parkplatz im Kreuzungsbereich Lübecker Straße/Weidestraße ab 15.00 Uhr - frei
- Parkplatz mit Zufahrt vom Jungfernstieg (hinter dem Amtsgericht) ab 15.00 Uhr - frei
Zugang zum Kreishaus
Nur während der Öffnungszeiten von Montag- Donnerstag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Nach Absprache können auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Bei öffentlichen Sitzungen oder Veranstaltungen im Kreishaus wird der Haupteingang nach Bedarf länger geöffnet.
Haupteingang/ Portal (nicht barrierefrei, mit Treppenstufen):
- Lübecker Straße 41 (Haupteingang/ Portal)
Über im Innenhof (barrierefrei), derzeit Baustelle
- Bitte klingeln Sie, soweit Sie einen barrierefreien Zugang benötigen, am gekennzeichneten barrierefreien Zugang. Sie werden dann eingelassen
- Ein Fahrstuhl befindet sich im Untergeschoss
vom Jungfernstieg (Schlosspark-Seite, barrierefrei) - derzeit nur für die Ausländerbehörde -
- Über die Rampe am Haus C erreichen Sie im Kreishaus die Räume C 0.07 bis C 0.19 barrierefrei. Auch hier bitte klingeln.
Service-Zeiten Straßenverkehr
Fachdienst Straßenverkehr
- gilt auch für Verkehrsaufsicht, Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle*:
Montag bis Mittwoch und Freitag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Donnerstag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
*die Führerscheinstelle ist mittwochs für Publikum ganztägig geschlossen
Zuständig für 97 Dienstleistungen
- Anhänger Kraftfahrzeug Zulassung
- Aufgrabeschein beantragen
- Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
- Baustellen im Straßenverkehr: Baustellenanordnung
- Beantragung von Karteikartenabschriften der Führerscheine
- Behördennummer 115
- Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer: Weiterbildung - Fahrerqualifizierungsnachweis
- Die Änderung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Die Zulassung eines Fahrzeugs für den öffentlichen Straßenverkehr beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis zum Erwerb bei vorhandener Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Erlaubnis zum Erwerb bei vorhandener Waffenbesitzkarte für Schießsportverein beantragen
- Erlaubnis zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
- Ersatzausstellung der Erlaubnisurkunde oder Gemeinschaftslizenz beantragen
- Erweiterung einer Fahrerlaubnis um eine weitere Fahrerlaubnisklasse
- Fahrberechtigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, anerkannten Rettungsdienste und technischen Hilfsdienste: Beantragung
- Fahrerkarte für die gewerbliche Güter- und Personenbeförderung erstmalig beantragen
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis für die Klasse B beantragen
- Fahrerlaubnis: Änderung von Auflagen oder Beschränkungen
- Fahrerlaubnis: Dienstfahrerlaubnis - umschreiben
- Fahrerlaubnis: Fahrgastbeförderung
- Fahrerlaubnis: Mindestalter - Ausnahmen
- Fahrerlaubnis: Namen ändern
- Fahrerlaubnis: Neuerteilung / Wiedererteilung
- Fahrerlaubnis: Status der Bearbeitung - Auskunft
- Fahrerlaubnis: Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
- Fahrerlaubnisklassen
- Fahrlehrererlaubnis / Fahrschulerlaubnis
- Fahrlehrerprüfung: Zulassung
- Fahrverbot und Führerscheinentzug
- Feinstaubplakette/ Umweltplakette Information
- Gefährliche Güter: Transport
- Genehmigung für Mietwagen beantragen
- Halteverbot / Parkverbot: Ausnahmegenehmigung für Handwerker/Gewerbetreibende
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen
- Kfz: Altfahrzeugentsorgung (Verwertungsnachweis)
- Kfz: Außer Betrieb setzen (Abmeldung/Stilllegung)
- Kfz: Befreiung von der Gurtanlege- und Helmtragepflicht
- Kfz: Betriebserlaubnis
- Kfz: Betriebserlaubnis - Ersatz
- Kfz: Fahrtenbuch
- Kfz: Fahrzeugmängel - Pflichten/Bußgeld
- Kfz: Grünes Kennzeichen
- Kfz: Kennzeichen ändern (Umkennzeichnung)
- Kfz: Kennzeichen für Oldtimer (H)
- Kfz: Prüf- und Siegelplaketten
- Kfz: Rotes 06er (Kennzeichen für Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz: Rotes 07er (Oldtimer-Kennzeichen)
- Kfz: Saisonkennzeichen
- Kfz: Umschreibung auf einen anderen Halter - außerhalb des Zulassungsbezirkes
- Kfz: Umtausch eines Kfz-Kennzeichens in ein Euro-Kennzeichen
- Kfz: Ungestempeltes Kennzeichen
- Kfz: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Fahrzeugs
- Kfz: Wildunfall
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) - ersetzen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I - Änderungen der Halterangaben
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I - Fahrzeugdaten ändern (Technische Änderung)
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - ersetzen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - ersetzen (Auskunft zur Abholbereitschaft)
- Kfz: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung
- Kfz: Zwangsweise Außerbetriebsetzung (Zwangsstilllegung)
- kleines Motorradkennzeichen
- Kraftfahrzeug Abmeldung
- Kraftfahrzeugkennzeichen Reservierung Wunschkennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Ausfuhrkennzeichen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- LKW-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen, sowie an Samstagen in der Hauptferienzeit: Ausnahmegenehmigung
- Mobilitätsmanagement
- Mofa-Prüfbescheinigung (TÜV)
- Neue Ausstellung eines Führerscheins wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Neuzulassung eines Kraftfahrzeuges aus einem EU-Land
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (ohne Halterwechsel)
- Unternehmenskarte erstmalig beantragen
- Verkauf des Kraftfahrzeuges melden
- Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer für Taxi
- Wechselkennzeichen beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs
- Zufahrtberechtigung verkehrsberuhigte Altstadt
- Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem EU-Land
- Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem Nicht-EU-Land (Ausland)
- Zulassung eines Kraftfahrzeuges mit ausländischem Kennzeichen
- Zulassung eines neuen Kraftfahrzeuges aus einem Nicht-EU-Land (Ausland)
- Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen)
- Zulassung für neue oder gebrauchte Fahrzeuge beantragen
- Zulassung für Neufahrzeug