Wie kann ich
Ihnen helfen?
Ihnen helfen?
Inhalt
Volltextsuche
Seiten
- Bürger, Kreis & Verwaltung / Kreistag & Politik / Wahlen
- Bürger, Kreis & Verwaltung / Kreistag & Politik / Wahlen / Bundestagswahl 2025
Dienstleistungen
- Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl eintragen lassen
- zur Europawahl als Auslandsdeutsche oder Auslandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- zur Europawahl als Inlandsdeutsche oder Inlandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eingetragen werden oder eintragen lassen
- zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Gewerbe freiberuflich: Auskunft
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Wahlhelfer oder Wahlhelferin verpflichten
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wahlen
Mitteilungen
- 18.02.2008: Aufhebung der 5 v.H.-Sperrklausel vom 15. Februar 2008 (Kommunalwahl)
- 25.09.2006: Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge
- 28.07.2008: Sitzung des Wahlausschusses betr. Zulassung Wahlvorschläge Landwirtschaftskammer am 08.08.2008
- 15.07.2013: Zulassung der Wahlvorschläge zur Bundestagswahl
- 21.09.2017: Bundestagswahl am 24. September:
- 09.05.2023: Kommunalwahl am 14. Mai - Öffentliche Wahlpräsentation im Kreishaus
- 09.11.2022: 100 Tage im Amt - Der Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Gesundheit beim Kreis Ostholstein zieht erste Bilanz
- 04.03.2025: Bundestagswahl 2025 Kreiswahlausschuss stellt amtliches Endergebnis fest
- 04.06.2014: Ergebnis der Europawahl durch Kreiswahlausschuss bestätigt
- 17.06.2013: Erste Sitzung des neuen Kreistages
- 14.06.2023: Erste Sitzung des neugewählten Kreistages am nächsten Dienstag
- 17.06.2024: Europawahl 2024 - Feststellung des amtlichen Endergebnisses
- 24.05.2019: Europawahl am 26. Mai -
- 22.05.2014: Europawahl am Sonntag: Wahlergebnisse für Osholstein per Internet und Wahl-App
- 06.03.2018: Jugendschöffenwahl 2018 - Bewerbungen jetzt möglich
- 03.05.2018: Kommunalwahl am 6. Mai :
- 21.06.2023: Konstituierende Sitzung des 13. ostholsteinischen Kreistages
- 20.01.2023: Kreis Ostholstein bietet weitere Schulungstermine für das Onlineportal zur Erstellung von Wahlvorschlägen an
- 29.12.2022: Kreis Ostholstein stellt neues Onlineportal für die Erstellung von Wahlvorschlägen bereit
- 06.04.2018: Kreis Ostholstein sucht Jugendschöffen-
- 20.03.2019: Kreistagssitzung am 26. März
- 19.09.2013: Kreistagssitzung mit Verleihung der Ehrennadel
- 27.09.2022: Kreis verleiht Ehrennadel an zwei verdiente Ehrenamtler
- 24.03.2023: Kreiswahl am 14. Mai 2023 - Der Kreiswahlausschuss lässt die Bewerberinnen und Bewerber zu
- 26.05.2023: Kreiswahl am 14. Mai 2023 Der Kreiswahlausschuss stellt das amtliche Endergebnis der Kreiswahl fest
- 12.04.2013: Kreiswahlausschuss lässt alle eingereichten Wahlvorschläge zu
- 16.06.2008: Öffentliche Sitzung des Kreistages des Kreises Ostholstein am 24.06.2008
- 22.12.2008: Satzung des Deich- und Entwässerungsverbandes Klosterseeniederung im Kreis Ostholstein
- 23.12.2008: Satzung des Deich- und Landschaftsverbandes Püttsee-Kopendorf-Bojendorf auf Fehmarn im Kreis Ostholstein
- 18.12.2008: Satzung des GBV Baltic-Neustädter Bucht im Kreis Ostholstein
- 10.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Aalbeek
- 17.12.2008: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Avendorf a.F. im Kreis Ostholstein
- 10.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Bargeraue
- 17.12.2008: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Bliesdorf im Kreis Ostholstein
- 27.01.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Cismar
- 29.01.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Großenbrode
- 11.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Heringsdorf
- 11.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Hochschulstadtteil Lübeck
- 11.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Neukirchen
- 28.11.2008: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Neustädter Binnenwasser im Kreis Ostholstein
- 17.03.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Oldenburg
- 10.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Ostsee
- 17.12.2008: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Petersdorf a.F. im Kreis Ostholstein
- 11.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Plöner See
- 11.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Redingsdorf
- 25.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Rettin im Kreis Ostholstein
- 11.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Stockelsdorf
- 30.01.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Sulsdorf a.F.
- 23.02.2009: Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Teschendorf a.F.
- 29.01.2009: Satzung Wasser- und Bodenverband Fehmarn Nord-Ost im Kreis Ostholstein
- 10.02.2009: Satzung Wasser- und Bodenverband Ostholstein
- 10.02.2009: Satzung Wasser- und Bodenverband Schwartau
- 25.10.2013: Sitzungen des Behindertenbeirats und des Gleichstellungsbeirats
- 22.08.2013: Sonntagsmatinee zur Bundestagswahl
- 13.02.2009: Wahl zum Europäischen Parlament am 07. Juni 2009 (Unionsbürger/innen)
- 05.02.2014: Wahl zum Europäischen Parlament am 25.05.2014
Texte
- Europa-Wahlen 2019
- Zeitgleiche Wahlen am 14.05.2023
- Zeitgleiche Wahlen im Kreisgebiet
- Zeitgleiche Wahlen in Ostholstein
- Themen & Projekte
- Parallele Wahlen BW2025
- Ergebnis der Jugendschöffenwahl 2023
- Europawahl 2024
- Haushaltsplan 2025 des Kreises Ostholstein (Entwurfsfassung)
- Stabsstelle Kommunalaufsicht
- Wahl zum 8. Europäischen Parlament
Medien
- Landtagswahlen 2005 Bekanntmachung
- Bekanntmachung zur Zulassung der Bundestagswahl 2013
- BW 02 Einzelergebnisse
- KW 2008 Einzelergebnisse Wahltag
- Wahlen ( / Fotolia.com)
- Wahlen und Abstimmungen
- Banner Wahlen - Im Mittelpunkt steht der Mensch!
- Symbol für Wahlen: Wahlurne und Stimmzettel
- Newsletter Migration 1. Quartal 2025
- Beirat Jahresbericht 2018
- Bekanntmachung nach Anlage 6A Unionsbürger zur EW
- Budget Landrat - Kreisorgane, Stabsstellen und Service
- Budget Landrat - Kreisorgane, Stabsstellen und Service
- Budget Landrat - Stabsstellen und Service
- Fachbereich 3 - Sicherheit und Gesundheit
- Fachbereich 3 - Sicherheit und Gesundheit
- Fachbereich 3 - Sicherheit und Ordnung
- Geschäftsordnung für den Kreistag - Lesefassung
- Handlungsempfehlung Kosten- und Leistungsrechnung
- Hauptsatzung - 14.02.2024 - Hauptsatzung Lesefassung 2024_03
- Hauptsatzung des Kreises Ostholstein - Lesefassung
- Haushalt 2019 (Teilpläne) Kreis Ostholstein
- Haushaltsplanung 2024 - Allgemeines und Grundlagen
- I - Allgemeines und Grundlagen
- I - Allgemeines und Grundlagen
- Neufassung der Hauptsatzung_2023_06_Lesefassung