Inhalt

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Kreises: Veranstaltungen im November

Autor/in: Die Pressesprecherin
Quelle: Kreis Ostholstein

Eutin. Die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Kreises Ostholstein bietet im November drei Veranstaltungen an.

Am Donnerstag (15. November) lädt die Beratungsstelle zum Arbeitskreis EhrenamtNetzwerk in Ostholstein ein. In der Sitzung wird die Arbeit des Freiwilligenzentrums im Kreis Plön vorgestellt. Teilnehmen können alle Akteure und Institutionen mit oder ohne Bezug zur Flüchtlingshilfe, bei denen sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich engagieren. Ziel des Arbeitskreises ist es, bürgerschaftliches Engagement im Kreis Ostholstein zu fördern und das Netzwerk auszubauen. Beginn ist um 10 Uhr im Kreishaus in Eutin, Eutiner Saal, Lübecker Straße 41, 23701 Eutin. Hierfür werden Anmeldungen bis zum 12.11.2018 bei der Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe erbeten.

Ebenso findet am Donnerstag (15. November) von 18.00 - 21.00 Uhr im Ostholstein-Saal des Eutiner Kreishauses eine Veranstaltung statt, in der Syrien im Mittelpunkt des siebten Informationsabends „Länderkunde und Aufenthalt“ steht. In der Informationsveranstaltung berichten der Journalist Reinhard Pohl und der Dolmetscher Bilal Edlbe auf Deutsch und Arabisch über die Situation in Syrien und wie es in Syrien weitergeht.

Am Dienstag (20. November) lädt die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Kreises Ostholstein ein zu einem „Gedanken- und Erfahrungsaustausch“ für ehrenamtlich Aktive in der Flüchtlingshilfe um 19 Uhr im Welcome Haus in der Hoheluftstraße 23 in Oldenburg.  Unterstützung und Beratung erhalten Ehrenamtliche von Markus Krajc, Dipl.-Pädagoge, Coach und Supervisor.

Weitere Informationen finden Sie im Internet (www.kreis-oh.de/migration-flüchtlingshilfe) oder telefonisch bei Frau Oetken, 04521 788-532, oder Frau Kanis, 04521 788-411. Anmeldungen sind auch per E-Mail (ehrenamt-migration@kreis-oh.de) möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.