Inhalt

Welt-AIDS-Tag im Kreis Ostholstein unter dem Motto - Gemeinsam gegen AIDS - Aufklärung statt Verdrängung

Autor/in: Die Pressesprecherin
Quelle: Kreis Ostholstein

Eutin. Der diesjährige Welt-AIDS-Tag wird zum Anlass genommen, die Schülerinnen und Schüler am Freitag (30. November) gemeinsam über HIV und AIDS zu informieren.

Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Ostholstein zeigt mit Unterstützung des Küstengymnasiums Neustadt den Film „Same same but different“ im Foyer der Schule. Dort wird auch ein Informationsstand aufgebaut. „Mit dieser Aktion der AIDS-Beratungsstelle des Kreises Ostholstein soll die Wichtigkeit und Notwendigkeit der HIV/ AIDS-Aufklärung betont werden“, so die Leiterin des Fachdienstes, Dr. Maria Kusserow. Die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema und wie man sich vor einer HIV-Ansteckung schützt, stehe dabei im Vordergrund.

Das Ziel des Welt-AIDS-Tages im Kreis Ostholstein ist die Aufklärung über HIV und AIDS und die inhaltliche sowie interaktive Auseinandersetzung mit den Themen „HIV/AIDS“ und wie schütze ich mich vor einer HIV-Ansteckung. Der Film von Detlef Buck (Same same but different) soll nahe bringen, dass die Bedrohung durch HIV/AIDS noch unverändert hoch ist. Die AIDS-Erkrankung ist nicht heilbar, sondern nur behandelbar. Weltweit leben etwa 30 Millionen Menschen mit der HIV-Infektion und AIDS-Erkrankung (Quelle: Schätzung WHO/UNAIDS). Alle 5 Minuten sterben weltweit etwa 30 Menschen an AIDS, 50 Menschen haben sich in dieser Zeit neu mit HIV infiziert.